Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurden am Samstag, 08. März 2025 auf der FIS-Rennstrecke „Moosalm“ die schnellsten Skirennläuferinnen und Skirennläufer des Innviertels gesucht.
Beim letzten Rennen der Saison messen sich alljährlich die Skisportler der Landesskiverbands-OÖ.-Gebiete VI und VII (Bezirke Ried-Braunau und Schärding-Grieskirchen-Eferding) um die prestigeträchtigen und traditionsreichen Titel des Innviertler Meisters, der Innviertler Meisterin und den Sieg in der BAUNTI-Teamwertung.
Zudem zählten die Rennen auch zum Gebietscup von „Schärding-Grieskirchen-Eferding“ und zum Fischer-RAIKA-Sport Rinnerthaler Skicup der Bezirke Ried-Braunau.
Die Veranstalter-ARGE „WSG Hochburg-Ach und SCU Lohnsburg“ sorgte für eine reibungslose und perfekte Abwicklung. Kurssetzer Franz Seifried gelang es auf der anspruchsvollen FIS-Rennstrecke einen wirklich fairen Riesentorlaufkurs auszuflaggen, mit dem Ergebnis, dass von den 150 Startern nur 1 Läufer nicht das Ziel sah.
Die 15-jährige Landeskaderläuferin Magdalena Mayrhauser (SC Raika Hartkirchen) holte sich in souveräner Manier den Sieg und verteidigte damit ihren Innviertler-Meistertitel von 2024 erfolgreich. Rang 2 holte sich Sophie Maislinger (USC Lochen), mit der drittbesten Tageszeit carvte Anja Biermeier (ebenfalls SC Raika Hartkirchen) durch die Riesentorlauftore.
Die überragende Performance des SC Raika Hartkirchen wurde auch bei den Männern fortgesetzt.
Hier holte sich der AK-Läufer Lukas Jäger mit 0,44 Sek. Vorsprung auf seinen Bruder, Landeskaderläufer Manuel Jäger, und dem letztjährigen Gewinner David Beham (U. Vichtenstein) den Titel des Innviertler Meisters.
Antonia Sallaberger aus Waizenkirchen und Nils Schwendner von den WSG Snowkids sind die schnellsten Kinder aus dem Innviertel. Sie holten sich jeweils mit sehr guten Läufen die Meistertitel unter den Kindern bis 12 Jahren und distanzierten ihre Konkurrenten. Bei den Mädels wird Emilia Leibetseder (SC Donautal) Zweite und Carla Hinterholzer (WSG Hochburg/Ach) Dritte.
Bei den Burschen folgten Felix Süss (SCU Hohenzell) und Raphael Hofer (USC Raiffeisen Neukirchen/W.) auf den Plätzen zwei und drei.
Innviertler-Mannschaftstitel an SC Raika Hartkirchen
Für den prestigeträchtigen Wettbewerb um den Innviertler-Mannschaftstitel zählen die fünf schnellsten Zeiten jedes Vereins, wobei mindestens eine Dame in der Wertung sein muss.
Mit den Top-Zeiten sowohl bei den Herren, als auch den Damen ging der BAUNTI-Wanderpokal diesmal in überlegener Manier an das Team des SC Raika Hartkirchen. Mit einer grandiosen Mannschaftsleistung holten sie sich den Innviertler-TEAM-Meistertitel 2025. Rang 2 ging an das Team des USC Lochen, knapp vor dem Drittplatzierten USC Raiffeisen Neukirchen/Wald und dem viertplatzierten SCU Hohenzell.
Ergebnisse:
Bambini 7 wbl kurzer LAUF
- Greta Sickinger USC Raika Neukirchen/W. 1.05,88
Kinder K8
- Fidelio Mucha WSG Snowkids 56,96
Kinder K10 wbl.:
- Emilia Leibetseder ASVÖ SC Donautal 53,81
- Amalia Schachinger SCU Lohnsburg 55,32
- Fabia Mucha WSG Snowkids 59,43
Kinder K10 ml:
- Nico Jungwirth U. Vichtenstein 53,42
- Maximilian Haudum SC Raika Hartkirchen 53,62
- Jakob Winkler USC Lochen 54,10
Kinder K12 wbl.:
- Antonia Sallaberger USC Waizenkirchen 50,21
- Carla Hinterholzer WSG Hochburg/Ach 54,41
- Emma Huber USC Raika Neukirchen/W. 55,61
Kinder K12 ml:
- Nils Schwendner WSG Snowkids 44,87
- Felix Süss SCU Hohenzell 48,29
- Raphael Hofer USC Raika Neukirchen/W. 48,94
- Nikolaus Trauner SCU Hohenzell 49,19
Sch S14 wbl.: langer LAUF
- Eva Allerstorfer Asvö SC Donautal 53,79
- Luisa Schiessendobler USC Lochen 54,31
- Marie Furtner-Hagn SCU Hohenzell 58,64
Sch S16 wbl.:
- Magdalena Mayrhauser SC Raika Hartkirchen 50,74 Baunti Innv. Skimeisterin
- Anja Biermeier SC Raika Hartkirchen 53,47
3. Johanna Kainz USC Lochen 56,86
Sch S14 ml.:
- Moritz Leibetseder Asvö SC Donautal 51,77
- Simon Zauner SCU Hohenzell 53,54
- Matthias Macha SCU Hohenzell 55,97
Sch S16 ml.:
- Manuel Jäger SC Raika Hartkirchen 47,58
- Michael Gschaider USC Raika Neukirchen/W. 51,72
- Xaver Scheuringer USC Raika Neukirchen/W. 54,48
Jugend J18 wbl.:
- Katharina Groß SC Raika Hartkirchen 59,05
- Flora Dieplinger USC Raika Neukirchen/W. 59,45
- Valerie Innerebner WSG Hochburg/Ach 1.07,72
Jugend J21 wbl.:
- Nikola Wiesinger Asvö SC Donautal 1.00,73
- Andrea Offenhuber SCU Lohnsburg 1.02,58
AK Damen:
- Sophie Maislinger USC Lochen 53,10
- Lena Jetzinger SCU Hohenzell 56,27
- Sophie Strasser USC Raika Neukirchen/W. 57,36
Masters 30 wbl:
- Verena Canli USC Raika Neukirchen/W. 53,87
Masters 40 wbl:
- Sabine Jäger SC Raika Hartkirchen 1.11,75
Jugend J18 männl.:
- Benedikt Hinterleitner SC Raika Hartkirchen 51,08
- Lukas Schober USC Lochen 51,77
- Klaus Mitter SC Raika Hartkirchen 53,34
Jugend U21 männl.:
- Paul Baschinger SK St. Agatha 50,79
- Tobias Schober USC Lochen 52,25
- Sebastian Schickbauer USC Lochen 52,37
Masters 70 ml.:
- Johann Voggenberger USC Lochen 59,42
Masters 50 ml.:
- Franz Schickbauer USC Lochen 53,76
- Klaus Hinterholzer SCU Hohenzell 56,02
Masters 40 ml.:
- Reinhold Bogner USC Raika Neukirchen/W. 51,35
- Roman Trauner SCU Hohenzell 53,89
- Friedrich Biermeier SC Raika Hartkirchen 56,70
Masters 30 ml.:
- Michael Schweighofer USC Lochen 48,42
- Stefan Walcher USC Raika Neukirchen/W. 49,56
- Philipp Planitzer USV St. Pantaleon 49,59
AK Herren:
- Lukas Jäger SC Raika Hartkirchen 47,14 Baunti Innv. Skimeister 2025
- David Beham Union Vichtenstein 48,07
- Matthias Baschinger SK St.Agatha 49,38
TEAMWERTUNG (5 Zeitschnellsten, zumind. 1 Läuferin je Verein):
- SC Raika Hartkirchen
- USC Lochen
- USC Raika Neukirchen am Wald
- SCU Hohenzell
- WSG Hochburg/Ach






